Zitronenhähnchen
knusprig gebratenes Hähnchen mit erfrischender Zitrone und Kräutern – ein Frühlingsgericht aus dem MIELE Rezeptbuch. Dazu passend ein gut gekühlter Weißburgunder …
Zutaten für 4 Personen
- ½ Bd. Zitronenmelisse
- 1 Bd. Petersilie
- 1 Bd. Schnittlauch
- 5 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1,2 kg Hähnchen, küchenfertig
- 40 g Butter
- 2 Bio-Zitronen
- 1 Knoblauchknolle
- 200 g kleine Bundmöhren
- 300 g LaRatte-Kartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 5 Stiele Thymian
Und so wird´s gemacht:
- Zitronenmelisse, Petersilie und Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Kräuter und 3 EL Olivenöl in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Hähnchen von innen und außen abspülen und trocken tupfen. ⅔ der Kräutermischung und Butter unter die Brusthaut des Hähnchens schieben. Anschließend Hähnchen mit restlicher Kräutermischung einreiben.
- Zitronen heiß abspülen und trocken tupfen. 1 Zitrone mit einem Messer mehrmals einstechen. Knoblauchknolle halbieren und 1 Hälfte mit der eingestochenen Zitrone in das Hähnchen legen.
- Öffnung mit Zahnstochern zustecken und mit Küchengarn fixieren, dabei auch die Schenkel zusammenbinden.
- Backofen einstellen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Heißluft plus: 175 °C). Hähnchen in eine ofenfeste Form legen und auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Möhren gründlich waschen, trocken tupfen und putzen, dabei ca. 2 cm Grün stehen lassen.
- Kartoffeln waschen, trocken tupfen und halbieren. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Restliche Zitrone ebenfalls in Spalten schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Vorbereitete Zutaten, restliche Knoblauchhälfte und restliches Olivenöl vermengen. Mit Salz würzen. Nach ca. 30 Minuten Garzeit das Gemüse mit zum Hähnchen in den Ofen geben.
- Alles bei gleichbleibender Temperatur ca. 40 Minuten weitergaren.
- Knuspriges Hähnchen mit Gemüse servieren.