Flammkuchen

Herzhafter Snack zum Aperitiv oder edle Vorspeise? Dieses Flammkuchenrezept überzeugt durch schmackhafte, rezente Zutaten – der Klassiker unter den Flammkuchen.
Den Belag können Sie nach Gusto ändern.

Ideal zu einem Gläschen Weisswein. Wir empfehlen diesen Monat das Weingut Wöhrwag aus Untertürkheim.

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 225 g  Creme fraiche
  • 125 ml Wasser
  • 3-4 EL bestes Olivenöl
  • 150 g geräuchterter Speck (Pancetta)
  • 100 g rote Zwiebeln
  • Salz, schwarzer Pfeffer, Muskat aus der Mühle

Und so wird´s gemacht:

  • Mehl mit Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig kneten und in einer Schüssel zugedeckt bei Raumtemperatur 1,5 Std. gehen lassen
  • Belag vorbereiten: Speck und Zwiebeln fein würfeln und der Reihe nach in einer Pfanne anbraten und dann glasig dünsten
  • Creme fraiche mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
  • Backofen inkl. Backstein auf 275° Unterhitze (Pizzastufe) vorheizen
  • Teig (anteilig, je nach Größe des Backsteins) dünn ausrollen und mit der Gabel perforieren
  • Creme fraiche auf dem Teig verteilen und die Speck-Zwiebelmischung darüber streuen
  • Teigfladen mit dem Pizzaschieber auf den gemehlten Backstein schieben
  • 10-15 Minuten knusprig backen
  • nach Geschmack mit frischen Schnittlauchröllchen bestreuen und portionsweise (geviertelt) servieren

Guten Appetit!